div class="news-content">
Reinigung des Pizzaofens - wie geht das schnell und effektiv?
Es sollte daran erinnert werden, dass nicht nur der Kauf und der Betrieb des Ofens wichtig sind, sondern auch seine Pflege und Reinigung. Die Pflege eines Pizzaofens besteht aus einer Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, ihn für viele, viele Jahre in bestmöglichem Zustand zu halten. Was sollten Sie also tun und welche Produkte sollten Sie verwenden, um Ihren Pizzaofen effektiv zu reinigen?
Welchen Pizzaofen soll ich wählen?
Die Anschaffung eines Pizzaofens ist eine wichtige Entscheidung, wenn Sie sich entschlossen haben, in Ihrem eigenen Gastronomiebetrieb diese italienische Spezialität zu servieren. Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Gerät müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Ofen während des Betriebs alle unsere Erwartungen erfüllt. Er ist das wichtigste Gerät für jede Pizzeria, mit dem Sie die Geschmacksnerven Ihrer Gäste zufrieden stellen können. Es gibt viele Arten von Öfen auf dem Markt - Einkammeröfen, Doppelkammeröfen und Durchlauföfen, auch bekannt als Tunnelöfen. Für welchen Typ sollten Sie sich also entscheiden?
Einkammeröfen eignen sich besonders für Betriebe mit geringerer Stellfläche, da sie nicht so viel Platz beanspruchen. Diese Arten von Öfen werden am häufigsten in kleinen Kneipen verwendet, in denen die Pizza nur eines von vielen Gerichten ist und nicht den Hauptbestandteil der Speisekarte darstellt. Man findet sie auch in Urlaubslokalen, d. h. in kleinen Bars, die ihren Gästen Tiefkühlpizzen und Aufläufe servieren.
Zwei-Kammer-Backöfen sind bereits für etwas größere Betriebe geeignet, da sie bis zu einem Dutzend Pizzen gleichzeitig backen können. Es ist ratsam, einen Ofen mit einer transparenten Glastür zu kaufen, um die gebackene Pizza noch besser kontrollieren zu können. Dies ist eine gute Lösung für Betriebe, die sich auf das Backen von Pizzen spezialisiert haben und deren Hauptgericht diese sind. Die Größe des Ofens ermöglicht das Backen von Pizzen mit unterschiedlichen Durchmessern und Formen.
Der letzte Typ, die Tunnelöfen, sind für große Restaurants gedacht, die ihre Pizzen sehr schnell und in großen Mengen gleichzeitig backen wollen. Sie sind sehr effizient und schnell und ermöglichen zudem die Zubereitung von Speisen bei unterschiedlichen Temperaturen während eines Backvorgangs. Sie sind ideal für große Pizzerien, die täglich Hunderte von Pizzen für ihre Kunden zubereiten.
Was ist bei der Entscheidung für einen Pizzaofen zu beachten?
Achten Sie darauf, wie viel Platz Sie für die Aufstellung dieses Geräts zur Verfügung stellen können. Wenn Ihre Räumlichkeiten klein sind, ist die Anschaffung eines Zweikammer- oder Tunnelofens leider nicht möglich, da der erforderliche Platz fehlt. Auch die Bauweise ist ein wichtiger Aspekt: Die Konstruktion sollte langlebig und robust sein und aus hochwertigen Materialien bestehen, die den Witterungseinflüssen standhalten. Um sicherzustellen, dass Ihr Gerät Ihnen viele Jahre lang dient, lohnt es sich, den Pizzaofen regelmäßig und gründlich zu warten.
Wie reinigt man einen Pizzaofen?
Sie sollten Ihren Pizzaofen regelmäßig, nach jedem Arbeitstag, reinigen, damit keine Störungen auftreten und die gebackene Pizza immer auf höchstem Niveau ist. Für die Reinigung ist es ratsam, hochwertige Reinigungsmittel zu verwenden, mit denen Sie auch die schmutzigsten Stellen reinigen und gleichzeitig Fett- und Krümelrückstände entfernen können. Achten Sie darauf, sichere und professionelle Reinigungsmittel für die Gastronomie zu verwenden, um die höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Siehe auch die Teile für den Pizzaofen!