04.11.2019

Wie macht man Wurst? Bewährte Methoden zur Herstellung von Hausmacherwurst

04.11.2019
Wenn Sie ein Fleischliebhaber sind und hausgemachte, traditionelle Produkte lieben, haben Sie sich wahrscheinlich schon mehr als einmal gefragt, wie man Wurst macht. Und zwar hausgemacht und frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und anderen chemischen Zusätzen. Im heutigen Artikel werden wir diese Frage beantworten und erklären, wie Sie es sich mit einer speziellen Wurstfüllmaschine einfacher machen können.
Wie macht man Wurst? Bewährte Methoden zur Herstellung von Hausmacherwurst

Das Füllen der Wurst auf die einfachste Art

Wenn Sie ein Fleischliebhaber sind und hausgemachte, traditionelle Produkte lieben, haben Sie sich wahrscheinlich schon mehr als einmal gefragt, wie man Wurst macht. Und zwar hausgemacht und frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und anderen chemischen Zusätzen. Im heutigen Artikel werden wir diese Frage beantworten und erklären, wie Sie es sich mit einer speziellen Wurstfüllmaschine einfacher machen können.

"Unter König Sachsen, ein Löffelchen voll Wurst".

Diese Redensart stammt aus dem 18. Jahrhundert und geht auf den Hof von Augustus III. zurück. Der König von Polen hatte einen Koch namens Wereszczak an seinem Hof, der die Methode des Servierens von Wurst erfand, die in kleine Scheiben geschnitten und dann in scharfe Soße getaucht und mit einem Löffel gegessen wurde. Wurst ist nichts anderes als Hackfleisch, das zusammen mit den Zutaten in einen Zellulosedarm oder -darm gefüllt wird. Kiełbasa ist ein Gericht, das zu den alten polnischen Traditionen gehört und eine beliebte Wahl und Mahlzeit ist. Es gibt viele verschiedene Arten, diese Delikatesse zu servieren, so dass jeder Fleischfresser etwas nach seinem Geschmack finden wird. Wie macht man also die beste, leckerste und hausgemachte Wurst?

Wie macht man Wurst?

Die Zubereitung der Wurst besteht darin, eine spezielle Hülle mit der richtigen Füllung zu füllen. Dies geschieht in der Regel mit einer Wurstfüllmaschine oder alternativ mit einem Fleischwolf, der mit speziellen Trichtern ausgestattet ist. Das Füllen der Wurst beginnt. Im ersten Schritt ist es wichtig, die Hülle und die Füllung selbst vorzubereiten. Die Füllung kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von zwei Fleischsorten - mageres Schweinefleisch und fettes Schweinefleisch - um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Würzen Sie das Hackfleisch mit Ihren Lieblingsgewürzen (z. B. viel Salz, Pfeffer, Knoblauch usw.), fügen Sie Extras wie Zwiebeln hinzu und gießen Sie das Ganze mit heißem Wasser auf. Die entstandene Füllung sollte so lange gerührt werden, bis sie glatt ist. Wenn die Füllung und der Darm fertig sind, ist es an der Zeit, mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Weichen Sie den Trichter gründlich ein und fetten Sie ihn mit Fett ein, damit Sie die Füllung problemlos in den Darm einfüllen können. Schieben Sie den Darm auf den Trichter und binden Sie am Ende einen Pfosten fest, damit die Füllung nicht herausläuft. Beginne den Füllvorgang und achte darauf, dass die Hülle nicht aus dem Trichter rutscht, auch nicht für einen Moment. Füllen Sie den Trichter vorsichtig und langsam bis zum Rand mit der Füllung. Der letzte Schritt besteht darin, die fertige Wurst in einzelne Stücke zu zerteilen.

Wurstfüller

Auf dem Markt sind viele Geräte erhältlich, die uns die Arbeit erheblich erleichtern werden. Ein solches Gerät ist der Wurstfüller, der uns helfen wird, den Prozess der Herstellung dieser Spezialität erheblich zu verbessern. Es ist einfach und bequem zu bedienen, seine Verwendung sollte uns keine Probleme bereiten, im Gegenteil, wir werden nie wieder zur "manuellen" Art der Wurstherstellung zurückkehren können. Bei HorecaParts finden Sie Ersatzteile für die Gastronomie, auch für die Wurstfüller sowie andere Gastronomiegeräte. HorecaParts verkauft auch professionelle Catering-Reinigungsprodukte.


Anfrage für Teile

Welche Teile benötigen Sie?

Angaben zum Kontakt

Warenkorb
0