Der Kassierer an der Tankstelle ist kein Koch, und das Essen ist nur eine zusätzliche Dienstleistung. Deshalb sehen wir direkt neben der Kasse meist ein Gerät mit mehreren Reihen köstlicher Würstchen, die langsam auf speziellen Rollen rotieren. Dies ist ein Hotdog-Roller, den wir uns genauer ansehen werden.
Direkt von der Straße zum Hotdog
Das gastronomische Angebot an Tankstellen ist vielfältig; einige von ihnen sind praktisch Mini-Restaurants. Doch an jeder Tankstelle, unabhängig davon, welcher Kette sie angehört, findet man Hotdogs in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Es gibt Menschen, die sich eine Weiterreise ohne einen obligatorischen Hotdog nicht vorstellen können, und die immer an derselben Tankstellenkette anhalten. Vegetarier fahren oft zu Orlen oder Lotos, weil dort fleischfreie Hotdogs erhältlich sind. Die unbestreitbaren Vorteile eines Hotdogs sind sein Preis und die einfache Handhabung. In jedem Fall gehört ein Hotdog auf der Strecke einfach dazu. Damit dies schnell geht, ist ein Hotdog-Roller unverzichtbar, da die Zubereitung ohne ihn viel länger dauern würde.
Die Hotdog-Maschine: der Hotdog-Roller
Der Hotdog-Roller, oft einfach Roller genannt, ist ein professionelles Gastronomiegerät, das für die thermische Verarbeitung von Würstchen und Hotdogs in Imbissen, Foodtrucks und natürlich an Tankstellen entwickelt wurde. Je nach Hersteller und Präferenzen unterscheiden sich die Modelle in Größe, Leistung und der Anzahl der Heizrollen (6 bis 14), aber das Funktionsprinzip ist im Grunde dasselbe. Die Heizrollen können aus Edelstahl oder mit Teflonbeschichtung gefertigt sein.
Hotdog-Maschinen verfügen in der Regel über zwei Heizbereiche mit unabhängigen Thermostaten, die mit Kontrollleuchten ausgestattet sind, die das Erreichen der eingestellten Temperatur anzeigen. Ein großer Temperaturbereich (bis zu 300 Grad Celsius) ermöglicht das schnelle Erwärmen von Würstchen, die auf den heißen Rollen bei optimaler Temperatur rotieren und auf eine Bestellung warten. Überschüssiges Fett wird in einer speziellen Schublade gesammelt.
Der Roller zeichnet sich durch hohe Stabilität und Langlebigkeit aus, aber wie jedes stark beanspruchte Gerät kann er mit der Zeit kaputtgehen. In solchen Fällen ist es normalerweise nicht notwendig, das gesamte Gerät zu ersetzen. Es reicht, den Fehler zu diagnostizieren und das passende Ersatzteil bei einem Händler für Ersatzteile für Hotdog-Geräte zu bestellen.
Vorteile eines Hotdog-Rollers
Das Gerät zur Zubereitung von Würstchen für Hotdogs bietet viele Vorteile. Zu den wichtigsten gehören:
- kompakte Abmessungen und geringes Gewicht,
- Möglichkeit zur thermischen Verarbeitung von mehreren Würstchen gleichzeitig,
- Zeitersparnis,
- gleichmäßiges Grillen,
- Vermeidung von Verbrennungen,
- konstante Temperaturhaltung,
- Hygiene,
- hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Schäden,
- einfache Reinigung und Wartung.
Wurst-Dampfgarer
Eine Alternative zum Roller ist ein Wurst-Dampfgarer, der auch langsam an polnischen Tankstellen Einzug hält. Momentan sind sie in den Wild Bean Cafés an BP-Tankstellen zu finden, wo Hotdogs nach Rezepten von Robert Makłowicz angeboten werden. In einem Dampfgarer werden Würste vertikal eingelegt und mit Dampf erhitzt, was sie knusprig macht. Allerdings kann nicht jede Art von Wurst und Würstchen in diesem Gerät verwendet werden. Eine Bedingung muss erfüllt sein – die Würste müssen eine natürliche Darmhülle haben.
Zum Schluss noch ein kurzer Exkurs über das Brot, ohne das eine Wurst kein Hotdog wäre. Zur Auswahl stehen in der Regel Weizen- und Vollkornbrötchen, die meist mit einem Kontaktgrill erhitzt werden. Hinzu kommen Senf, Ketchup oder Soßen aus aller Welt – und der Hotdog ist fertig; die Reise kann weitergehen.