15.01.2021

Wie man einen Speisewagen ausstattet

15.01.2021
Ein Speisewagen ist ein mobiles Restaurant, das in Express- oder Fernverkehrszügen zu finden ist, obwohl dies in den letzten Jahren nicht mehr die Regel ist. Selbst in Zügen mit gehobenem Standard oder auf sehr langen Strecken sieht man immer häufiger Buffetwagen, die löslichen Kaffee, Tee und süße Snacks anbieten und sich nur mühsam durch die schmalen Zugkorridore bewegen. Dies ist auf Vernachlässigung und mangelnde Investitionen in diesen Teil des Fuhrparks zurückzuführen, was überraschend ist, da ein Speisewagen mit begrenztem Raum keine großen Investitionen erfordert, besonders da er den Komfort der Fahrgäste verbessert. Wie auch immer, es lohnt sich zu wissen, wie man einen Speisewagen ausstattet, damit er voll funktionsfähig ist und den Reisenden Komfort bietet.

Ein Speisewagen ist ein mobiles Restaurant, das in Express- oder Fernverkehrszügen zu finden ist, obwohl dies in den letzten Jahren nicht mehr die Regel ist. Selbst in Zügen mit gehobenem Standard oder auf sehr langen Strecken sieht man immer häufiger Buffetwagen, die löslichen Kaffee, Tee und süße Snacks anbieten und sich nur mühsam durch die schmalen Zugkorridore bewegen. Dies ist auf Vernachlässigung und mangelnde Investitionen in diesen Teil des Fuhrparks zurückzuführen, was überraschend ist, da ein Speisewagen mit begrenztem Raum keine großen Investitionen erfordert, besonders da er den Komfort der Fahrgäste verbessert. Wie auch immer, es lohnt sich zu wissen, wie man einen Speisewagen ausstattet, damit er voll funktionsfähig ist und den Reisenden Komfort bietet.

Speisewagen vs. Barwagen – die wichtigsten Unterschiede

Ein Speisewagen unterscheidet sich vom Barwagen hauptsächlich durch den Kellnerservice und die Art der Bestellung. In einem typischen Barwagen herrscht Selbstbedienung, und die Qualität der angebotenen Speisen ist etwas niedriger als im Speisewagen. Ein Barwagen ähnelt eher einem Bistro – es gibt keine Tische mit Stühlen, und die Mahlzeiten werden in Einweggeschirr serviert und mit Einwegbesteck gegessen.

Notwendige Ausstattung für einen Speisewagen

Ein Speisewagen erfordert relativ geringe Investitionen, um den Fahrgästen eine vollwertige und schmackhafte Mahlzeit in komfortabler Umgebung zu bieten. Die kleine Küche sollte mindestens folgende Geräte und Zubehörteile umfassen:

  • Kühlschrank mit Gefrierfach,
  • Induktionskochfeld,
  • Konvektionsofen (nur in besser ausgestatteten Wagen),
  • Automatische oder manuelle Espressomaschine,
  • Mikrowelle,
  • Wasserkocher,
  • Toaster,
  • Kontaktgrill,
  • Einkammer-Fritteuse,
  • Wurstwärmer,
  • Spülmaschine mit Spülfunktion,
  • Zweikammer-Spülbecken,
  • Hängeschränke für Geschirr und Kochutensilien,
  • Set aus Töpfen, Pfannen, Tassen, Tellern und Besteck.

Ersatzteile für Geräte im Speisewagen

In einem Speisewagen gibt es mehrere stark beanspruchte Geräte, die anfällig für Defekte oder Schäden sind. Falls eine Reparatur nicht möglich ist und ein Teil ausgetauscht werden muss, ist es ratsam, auf spezialisierte Anbieter zurückzugreifen. Besonders häufig sind Ersatzteile für Mikrowellen und Induktionskochfelder erforderlich, da diese Geräte im Speisewagen am stärksten beansprucht werden.


Anfrage für Teile

Welche Teile benötigen Sie?

Angaben zum Kontakt

Warenkorb
0